Rückenschmerzen beim Sitzen?

Das richtige Training für Schreibtischhelden


Mehr als 80% der Deutschen leiden mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen. Besonders das Sitzen im Büro, Homeoffice oder Auto führt oft zu Beschwerden. 

Veröffentlicht am 07.08.2024  

Advertorial 

Rückenschmerzen – eine Volkskrankheit

Laut einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie sind Rückenschmerzen und Muskelverspannungen häufige Folgen von zu langem Sitzen. Ein inaktiver Lebensstil kann diese Probleme verschärfen, was zu chronischen Schmerzen und langfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führt. Oft fehlen gezielte Präventionsmöglichkeiten, wodurch viele Betroffene sich mit Rückenschmerzen abfinden, anstatt aktiv dagegen vorzugehen.

Vorbeugen ist besser als Nachsorgen: Möglichkeiten zur Prävention

Unbehandelte Rückenschmerzen können sich verschlimmern und zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen. Übermäßig belastende Übungen erhöhen das Verletzungsrisiko. Auch die psychische Belastung durch chronische Schmerzen ist erheblich. Präventives Handeln und gezielte Maßnahmen sind wichtig, um Rückenschmerzen zu verhindern, bevor sie auftreten. Ein umfassendes Trainingsprogramm, das auf die speziellen Bedürfnisse des Rückens eingeht, ist dabei unerlässlich.

Die Lösung: Regelmäßiges Training für Rücken und Nacken

Das Online-Fitnessportal Gymondo bietet zwei zertifizierte Präventionskurse, die sich auf die Linderung und Vorbeugung von Rückenschmerzen und Alltagsbeschwerden konzentrieren: "Rücken fit & gesund" und "Funktionelle Ganzkörperkräftigung".

Diese Kurse wurden entwickelt, um Rückenschmerzen gezielt zu verhindern, die Rückenmuskulatur zu stärken und Alltagsbeschwerden zu minimieren. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und unterstützt von erfahrenen Physiotherapeuten, bieten sie sichere und effektive Übungen, die individuell anpassbar sind.


Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – die Kurse eignen sich für jeden, der unter Rückenschmerzen leidet oder aktiv vorbeugen möchte. Krankenkassen übernehmen bis zu 100% der Kurskosten, und Gymondo schenkt Teilnehmenden zusätzlich 12 Monate gratis Training auf der Gymondo-Plattform.

Effektive Übungen für zu Hause

Expertenwissen von Physiotherapeuten

Bis zu 100% Kostenerstattung

In 10 informativen Einheiten erlernst du grundlegende Übungen zur Prävention und Linderung von Rückenschmerzen und löst Verspannungen und Blockaden.

Umfangreiches Infomaterial ergänzt deine wöchentlichen Trainingseinheiten, vermittelt dir nachhaltig Expertenwissen und gibt dir hilfreiche Tipps.

Dein Präventionskurs ist nach § 20 Abs 1 SGB V offiziell durch die ZPP zertifiziert. Deshalb übernimmt deine Krankenkasse bis zu 100% der Kosten.

Was ist Gymondo?

  • Ganzheitliches Angebot: Gymondo bietet mehr als 120 Trainingsprogramme, 1500 Online-Workouts und 2000 gesunde Rezepte
  • Fundiertes Training: Die Trainingsprogramme von Gymondo basieren auf Studien und werden von erfahrenen Coaches & Physiotherapeuten entwickelt.
  • Maximale Motivation: Mit Challenges, Erfolgsabzeichen und Fortschritts-Tracking sorgt Gymondo täglich für Motivation und Inspiration.
  • Flexibilität & Komfort: Gymondo ist jederzeit & überall flexibel verfügbar – ob von zu Hause per Webseite, Smart-TV oder unterwegs per Smartphone. 
  • Maßgeschneiderte Inhalte: Wir bieten personalisierte Trainingspläne, Ernährungstipps und gesunde Rezepte, die sich optimal anpassen lasse

Bekannt aus:

Wann ist dieser Präventionskurs der richtige für mich?

  • Du leidest im Alltag unter Schmerzen 
  • Deine Beweglichkeit nimmt ab
  • Alltägliche Bewegungen bereiten dir Probleme
  • Du hast Beschwerden durch zu langes Sitzen
  • Du möchtest deine Schmerzen endlich loswerden - am liebsten von zu Hause

Erkennst du dich wieder? Dann kann dir unser Online-Präventionskurs helfen!

Deine Krankenkasse zahlt

Wähle hier deine Krankenkasse. Finde heraus, wie hoch der Anteil ist, den sie für dich bezahlt.

Noch Fragen zum Kurs?

Welche Hilfsmittel benötige ich?

Du brauchst keinerlei Trainingsgeräte oder Hilfsmittel außer bequemer Kleidung und einer Trainingsmatte.

Was ist, wenn ich krank werde oder Urlaub habe?

Du kannst verpasste Trainingseinheiten problemlos in der folgenden Woche nachholen. Du hast insgesamt 12 Wochen Zeit, um das 10-Wochen-Programm abzuschließen.

Wie hoch ist der Zuschuss meiner Krankenkasse?

In der Regel liegt die Höhe der Bezuschussung durch deine Krankenkasse zwischen 80 und 100%. Den genauen Erstattungsbetrag kannst du direkt bei deiner Krankenkasse erfragen.

Wie kann ich Gymondo kostenlos nutzen?


Sobald du dich für einen Präventionskurs angemeldet hast, kannst du deine Anmeldedaten 12 Monate lang nutzen, um dich auch auf der Gymondo-Plattform einzuloggen und mit mehr als 1500 Workouts fit zu werden. Bitte beachte, dass das Angebot nur für Neukunden gilt.

Starte noch heute deine Erfolgsgeschichte – so wie hunderttausende glückliche Mitglieder im #TeamGymondo

Gut investiertes Geld

Ich habe mir 2 Programme rausgesucht: Schlank in 10 Wochen und Yoga. Power pur! Mir ist besonders die Qualität der Trainer wichtig, da ich selber Trainerin bin. 

Da hat mich Gymondo schon beim Schnuppern mit einer Freundin überzeugt. Das Geld ist einfach sinnvoll investiert, weil die Qualität der Programme und Trainer richtig gut ist!

- Tanzmaus, 19.12.21 via Trustpilot

Von mir erprobt und bereits an Bekannte empfohlen!


ch nutze Gymondo nun seit etwa einem Moment und bin wirklich überaus zufrieden. Das Angebot an Workouts ist super vielfältig; von Yoga bis Meditation über Pilates ist alles dabei. Ich bin auch bei Asana Rebel registriert und finde das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Gymondo viel besser!


- Martina D, 26.12.21 via Trustpilot

Gymondo, mein bester
Homeworkout-Partner


Kann ich jedem einfach nur empfehlen. Die ganzen Programme sind für mich so motivierend und die Workouts und Challenges machen auch noch Spaß! Ich liebe Gymondo 🧡

- Melissa, 02.02.2022 via Trustpilot

Gymondo_Pruefsiegel

Kurs-ID: KU-BE-SLPFXF
Unsere Gymondo-Präventionskurse sind offiziell nach § 20 Abs. 1 SGB V zertifiziert. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten bis zu 100% der Teilnahmekosten.


Hinweis: Es wir ausdrücklich drauf hingewiesen, dass die Übungen und Maßnahmen, die in diesem Präventionskurs empfohlen werden, nicht für jeden geeignet sind und dass dieses Online-Programm auf eigene Gefahr genutzt wird. Im Zweifelsfall sollte vor Beginn des Kurses medizinisches Fachpersonal (Arzt oder Physiotherapeut) konsultiert werden. Die Übungen des Präventionskurses sind kein Ersatz für eine ärztliche Untersuchung oder Behandlung.

Mögliche Einschränkungen aufgrund chronischer oder akuter Erkrankungen sowie für Frauen während und nach der Schwangerschaft sind zu beachten.